Verbandsorgan coloproctology
Die interdisziplinäre deutschsprachige Zeitschrift ist für alle proktologisch tätigen Ärzte zur Fort- und Weiterbildung unentbehrlich.
Das Kernstück jeder Ausgabe sind praxisorientierte Übersichtsarbeiten zu einem aktuellen Schwerpunktthema. Neben der Vermittlung von praktischen Hintergrundwissen erhält der Leser zudem konkrete Handlungsempfehlungen.
Frei eingereichte Originalien ermöglichen die Präsentation wichtiger klinischer Studien und dienen dem wissenschaftlichen Austausch.
Beiträge und Rubriken
Die Zeitschrift bietet Beiträge zu nachfolgenden Rubriken:
- Originalarbeiten
- Übersichten
- Kasuistiken
- CME-Zertifizierte Fortbildung
- Handlungsempfehlungen
- Journal Club
Kommentierte Zusammenfassungen aktueller internationaler Studien - Upate
Die auf der jährlichen Koloproktologie UPDATE-Veranstaltung diskutierten internationalen Publikationen werden jeweils unter einem Themenschwerpunkt zusammengefasst und von Experten kommentiert. - Mitteilungen der Fachgesellschaften
Organschaften
- Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands e.V. (BCD)
- Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie e.V. (DGK)
- Arbeitsgemeinschaft der Coloproctologie (ACP) der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie
- Schweizerische Arbeitsgruppe für Koloproktologie (SAKP)
- Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität e.V.
Attraktive Sonderkonditionen für Mitglieder
Mitglieder von DGK oder BCD erhalten attraktive Sonderkonditionen: Sie erhalten die 6 Ausgaben jährlich zum Sonderpreis von 69 EUR (statt 269 EUR) in 2023 inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten (Inland 30 € | Ausland 48 €). Das Abonnement ist nach Ablauf der Mindestlaufzeit von einem Jahr jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündbar. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bestellformular für Mitglieder Abonnement für Nichtmitglieder
Erscheinungsweise
Die Zeitschrift erscheint 6 mal jährlich.
Das e.Med Kombi-Angebot von Springer
Sie erhalten die coloproctology auch in Rahmen von e.Med, dem Online-Paket von Springer Medizin. D.h. diese Zeitschrift ist in e.Med inklusive. Weitere Vorteile des e.Med Kombi-Abos:
- Eine gedruckte Fachzeitschrift Ihrer Wahl
- Onlinezugriff auf alle Fachzeitschriften von Springer Medizin inklusive Archiven
- Zugang zu mehr als 600 zertifizierten CME-Fortbildungen
Kontakt
Springer Nature
Customer Service Center GmbH
Leserservice
Tiergartenstraße 15 - 17
69121 Heidelberg