Als eine der ersten medizinischen Fachgesellschaften veröffentlichen wir ein Standardwerk unseres Fachgebiets unter den Bedingungen des Open Access. Open Access (OA) bezeichnet den freien und kostenlosen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen für alle Interessierten weltweit.
Band 1
Aktuelles und praxisorientiertes Wissen zu den Grundlagen der Koloproktologie: Hämorrhoidalleiden, Analfissur, Abszess und Analfistel, proktologische Dermatologie, HPV + AIN, Akne inversa, Sinus pilonidalis, anale Inkontinenz, Entleerungsstörungen und Proktitis. Zusätzlich werden spezielle Sondersituationen - wie Schwangerschaft, Kinder-Proktologie, Urologie und Gynäkologie in der Koloproktologie - behandelt.
Band 2
Widmet sich den Themengebieten Rektumprolaps, Divertikelerkrankung, chronische Obstipation, Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Kolon-Karzinom, Analkarzinom, Rektumkarzinom, hereditäre kolorektale Karzinome, seltene intestinale Tumoren, Peritonealkarzinose, Polypenmanagement, Stoma, perioperatives und postoperatives Management, Appendizitis, Mesenteriale Ischämie, Kurzdarmsyndrom und abdominelle Fisteln.
Jedes Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Symptomatik, Diagnostik, konservative und operative Therapie sowie die Prophylaxe der einzelnen Erkrankungen dar. Abgerundet wird jedes Kapitel von einer Darstellung von Komplikationen, Besonderheiten und der aktuellen Evidenz.